- geschmach
- geschmach(gschmach)adj\angenehm,nett.Eigentlichsovielwie»schmackhaft«.Bayr1400ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Поэтика — или теория поэзии наука, изучающая поэтическую деятельность, ее происхождение, формы и значение. Так понимал П. ее творец, Аристотель; но уже у него некоторые положения переходят в наставления, в советы. Эта чуждая науке сторона сделалась… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Liste der Weinfachbegriffe — Als Weinsprache wird die Fachsprache von Weinkritikern, Sommeliers, Connaisseurs und Weininteressierten bezeichnet. Daneben benutzen Winzer, Kellermeister, Weinhändler und andere im Weinbau Beschäftigte eine Vielzahl von önologischen… … Deutsch Wikipedia
Weinsprache — Reich, tief, lang oder adstringierend sind Wörter, die den Geschmack eines Rotweins beschreiben können … Deutsch Wikipedia
smag — ( guri), s.n. – 1. Savoare, gust. – 2. (arg.) Feciorie. – var. smah, şmac, şmah. germ. Geschmach, prin intermediul pol., rut. smak (Candrea; Scriban, Arhiva, 1913; cf. Paşca, Dacor., Dacor., VII, 407). Trimis de blaurb, 25.12.2008. Sursa: DER … Dicționar Român
Art — 1. Ard let nich von Ard, de Katte let dat Musen nich. – Schambach, 13. Holl.: De eerste aard blijft bij het paard. (Harrebomée, I, 5.) 2. Art lässt hart. Holl.: Aard is een vast kleed. (Harrebomée, I, 5.) 3. Art lässt nicht von Art. – Blum, 131;… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Buch — 1. An ein schlechtes Buch macht man keine silbernen Clausuren. 2. Aus einem leeren Buche kann man keine Weisheit lesen. 3. Buch macht nicht klug. Nämlich nicht immer und nicht unter allen Umständen. Holl.: Al te goed boek man, zelden een kloek… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon